Die ersten 1000 Tage – von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag – bilden ein entscheidendes Zeitfenster für die gesundheitliche Entwicklung eines Kindes. In dieser prägenden Phase entstehen wichtige Grundlagen für die körperliche und geistige Gesundheit von Schwangeren, Ungeborenen, Stillenden und Kleinkindern – mit unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen.
Ernährung und Umweltfaktoren beeinflussen in dieser Zeit maßgeblich das Wachstum, die Gehirnentwicklung, den Aufbau des Verdauungssystems, den Stoffwechsel und das Immunsystem des Kindes. Gleichzeitig wirkt sich diese sensible Phase auch auf das körperliche und psychische Wohlbefinden schwangerer Frauen und stillender Mütter aus.
Um das Bewusstsein für diese kritische Phase zu stärken, haben wir ein kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Factsheet zu den ersten 1000 Tagen erstellt. Es bietet einen schnellen Überblick über zentrale Erkenntnisse und steht Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung.
Wir freuen uns, Ihnen die Aufzeichnung unseres Webinars vom 7. Oktober 2020 zum Thema „Die ersten 1000 Tage – eine prägende Phase im Leben eines Kindes“ kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Das Video bietet fundiertes Fachwissen in vier spannenden Vorträgen:
Evidenzbasierte Empfehlungen zur Schwangerenvorsorge anhand internationaler Leitlinien
Brigitte Theierling
Langzeiteffekte frühkindlicher Ernährung mit Fokus auf die Proteinzufuhr
Dr. Frank Jochum
Herausforderungen in der Wochenbettbetreuung: Lebensstil, Ernährung, Mutter-Kind-Bindung und familiäre Belastung
Julia Renken
Die Fortbildungsveranstaltung “Die ersten 1000 Tage” wurde eigenständig von EFCNI (nun GFCNI) in enger Kooperation mit unabhängigen Expert:innen entwickelt.
GFCNI (EFCNI) bedankt sich für die Unterstützung des Webinars bei Nestlé Nutrition Institute.
© 2025 GFCNI. All Rights Reserved.